Home
Unser Team
Leistungen
Öffnungszeiten
Datenschutz
Infos für Tierhalter
Hundeführerschein
Einreisebestimmungen
Entwurmung
Impfung Katze
Impfung Hund
Impfung Kaninchen
Vergiftungen
Zuhause gefunden
Kooikerhondje
Dülmener Wildpferde
So finden Sie uns
Kontakt
Links
Sitemap
Impressum

 

 

Entwurmung/Kotprobe

Photo: Fuchs, Wildpark Frankenhof

 

 

 

 

 

 

 

 

weitere Informationen: www.esccap.de

Bei den Magen-Darm-Parasiten unterscheidet man die Protozoen (Einzeller, zB Giardien) und die Helminthen (mehrzellige Organismen aus den Familien der Trematoden (Saugwürmer), Zestoden (Bandwürmer) und der Nematoden (Saugwürmer)).

Beim Spaziergang oder Freilauf kommen Hund und Katze in Kontakt mit den unterschiedlichsten Magen-Darm-Parasiten. Aber auch Hauskatzen können erkranken, da zB die Eier der meisten Helminthen in der Umwelt lange überleben können und zB mit Straßenschuhen in die Wohnung getragen werden können.

Bandwürmer nutzen in ihrem Lebenszyklus Flöhe als Zwischenwirt. Achten Sie daher neben einer regelmäßigen Entwurmung auch auf eine regelmäßige Flohprophlaxe bei Ihrem Tier um den Zwischenwirt "Floh" auszuschalten. Wird bei Ihrem Tier ein Flohbefall festgestellt, sollte das Tier neben der Flohbehandlung auch entwurmt werden

Kotprobe: Um genau feststellen zu können wie stark der Wurmbefall von Hund oder Katze ist und welche Wurmarten in welcher Menge vorhanden sind, ist es sinnvoll vor der Behandlung des Tieres eine Kotprobe (am besten Sammelkotprobe über 3 Tage) zur Untersuchung in der Praxis vorbei zu bringen. So können wir eine individuelle Entwurmung für ihr Tier erarbeiten.

Entwurmungsshema für Welpen und Mutterhündin

Welpen ab dem Alter von 2 Wochen alle 2 Wochen entwurmen bis 2 Wochen nach dem Absetzten, mindestens aber bis die Welpen 3 Monate alt sind

Mutterhündinnen ca. 3 Wochen vor der Geburt und dann mindestens in der 2 und 4 Woche nach der Geburt entwurmen

Entwurmungsshema für adulte Hunde

Nach den Empfehlungen der ESCCAP (http:www.esccap.org/national-associations/Germany/4) sollten Hunde über 3 Monate mindestens 4 Mal im Jahr entwurmt werden. Bei Hunden, die als besonders gefährdet für Parasiteninfektionen gelten, das sind zB Hunde die jagdlich geführt werden, rohes Fleisch gefüttert bekommen, oder wenn Kleinkinder mit im Haushalt leben kann es notwendig sein öfter als 4 Mal im Jahr zu entwurmen. Sprechen Sie uns an, wir erstellen einen individuellen Entwurmungsplan für Sie!

Entwurmungsshema für Katzen

Freigängerkatzen sollten mindestens 4 mal im Jahr entwurmt werden. Sind sie sehr gute Mäusejäger kann es notwendig werden noch häufiger zu entwurmen. Reine Wohnungskatzen sollten mindestens ein Mal im Jahr entwurmt werden, da Wurmeier eventuell auch über Schuhe, Kleidung etc. in die Wohnung getragen werden können.

 

 

 

 

 

Tierarztpraxis Barbarastraße, Barbarastr. 50B, 46282 Dorsten  |  02362/9977331, info@tierarztpraxis-barbarastrasse.de