In Memoriam

Paula
* ca. 2006
+ 09.01.2018
Paula war der erste Hund in der Familie von Dr. Jeannette Opora. Sie war eine Brackenmischlingshündin aus dem Tierheim Münster. Paula war ein lebenslustiger, aufmerksamer, sehr anhänglicher und sensibler Hund, zuverlässiger Begleiter der beiden Dülmener Wildpferdwallache Anton und Baron und der Dülmener Stute Lady, ein Waldhund mit viel Jagdtrieb, der immer dabei sein wollte und durfte. Anfang 2018 musste sie aufgrund einer schweren Krebserkrankung eingeschläfert werden.

Cein Ohr Hase
*07.06.2016
+25.09.2017
Zwergwidder , Farbe Japaner
von Gaara a. d. Momoko
Photo mit Bruder Charly Brown
Nach dem Tod von Dante und Gary haben wir überlegt, ob es neue Praxiskaninchen geben soll. Aber wie so oft im Leben kommt alles anders als man denkt. Am 07.06.2016 brachte die Zwergwidderdame Momoko (Züchterin S. Putschker, Dorsten), wahrscheinlich in Panik während der schweren Gewitter an diesem Tag, ihre Jungen zu früh noch im Auslauf mit den anderen Zuchthäsinnen zur Welt. Leider hat irgendeine der Häsinnen die Jungtiere sofort angegriffen, ein Verhalten welches leider in der Natur manchmal so vorkommt. Die Jungtiere wurden sofort von der Züchterin zu uns gebracht, erst wenige Minuten auf der Welt. Ein Jungtier war in Ordnung, dem anderen fehlten die Ohren und es hatte eine schwere Verletzung am Rücken. Aber es war lebhaft und kämpfte. So haben wir uns entschieden zu versuchen, was unmöglich schien. Wir haben die Wunde gereinigt und vernäht, am selben Tag erhielt das Jungtier den Namen Kein Ohr Hase. Und Cein Ohr Hase kämpfte sich ins Leben. Beide Jungtiere wurden von der Züchterin per Hand aufgezogen. Irgendwann wurde uns klar, dass dies unsere beiden neuen Praxiskaninchen werden sollten, damit sie zeigen können, das nichts im Leben unmöglich ist wenn man bereit ist dafür zu kämpfen. Weil es sich um Handaufzuchten handelt, sind sie besonders zahm und daher gut für ihren Job hier bei uns geeignet. Nun ging es daran einen Namen zu finden. Da es sich um den C-Wurf handelt haben wir uns für Cein Ohr Hase, eine Häsin in der Farbe Japaner, und Charly Brown, ein Bock in der Farbe Havanna, entschieden.
Cein Ohr Hase ist leider im September 2017 verstorben.

Robin Hood
*06.08.1917
+15.01.2020
Löwenwidder
Farbe: Thüringer mit Blesse
von Gaara a. d. Zindy
Züchter: S. Putschker (www.ruhrpottteddys.de)
Robin Hood war der erste neue Partner für Charly Brown nach dem Tod von Cein Ohr Hase. Aufgrund einer angeborenen Augenfehlbildung war Robin Hood fast blind. Er kam mit seinem Handicap sehr gut zurecht. Auch als wir ihn im Hitzesommer 2018 das erste Mal evakuieren mussten, hatte er in der neuen Umgebung keine Probleme und viel Spaß im Auslauf im Garten. Robin Hood war ein Beispiel dafür, dass auch Tiere mit Handicap ein sehr gutes Leben führen können. Aufgrund eines Nierenversagens musste er leider eingeschläfert werden.

Wilma
*17.03.2019
+ 15.11.2020
Mini-Chashmere-Widder, Farbe: Japaner
v. Jirayia a. d. Minami
Züchter: S. Putshker (www.ruhrpottteddys.de)
Wilma war unsere kleine Diva, die Chefin unserer Gruppe, Sie wusste ganz genau was sie wollte und was nicht. Da sie gemiensam mit Jule aufgewachsen war, zeigte sie sich im Umgangmit ihr sehr entspannt. Als Mini-Chasmere-Widder benötigte Wilma eine besondere Fellpflege. Bis zum Beginn der Corona-Pandemie haben wir mit ihr regelmäßig die Fellpflege beim Langhaarkaninchen demonstriert. Sie hat sehr darunter gelitten, dass der Kundenkontakt in der Corona-Zeit wegfallen ist. Im November 2020 ist Wilma plötzlich verstorben.

Charly Brown
*07.06.2016
+21.02.2021
Zwergwidder, Farbe: havanna
v. Gaara a. d. Momoko
Züchter: S. Putschker (www.ruhrpottteddys.de)
Charly Brown war ein temperamentvoller Zwergwidder, der gerne seinen Kopf durchsetzten wollte. Da er eine Handaufzucht war, war er sehr zahm, suchte sich seine Menschen aber genau aus. Mit seinen Partnern hatte er leider nicht so viel Glück. Er lebte zunächst mit seiner Schwester Cein Ohr Hase zusammen. Nach ihrem plötzlichen Tod fand er in Robin Hood einen neuen Partner. Da er aber immer eine Frau an seiner Seite vermisst hat, kam Wilma dazu. Nach Robin Hoods Tod haben wir unsere Gruppe durch Noel und Yoda ergänzt. Da Charly Brown sehr verträglich war, war die Vergesellschaftung jedesmal problemlos. Leider hat er seine neue Partnerin Wilma schon wieder verloren. Nele und Nikolaus durfte Charly Brown noch kennen lernen und kümmerte sich wieder gut um die kleinen Ninchen. Charly Brown musste aufgrund einer schweren Gehirnerkrankung eingeschläfert werde.

Baron
*1999
+ 21.07.2020
Dülmener Wildpferd
Graufalbe
v. Omulek (Konik) a. Wildbahnstute
Züchter: Herzog v. Croy
Baron wurde im Frühjahr 1999 in der Wildbahn im Merfelder Bruch geboren und beim Wildpferdefang 2000 aus der Herde ausgefangen und versteigert. Viele Jahre lebte er als Lehr- und erfolgreiches Showpferd auf einem Ponyhof in Dülmen bevor er nach dem Tod des Besitzter 2014 nach Dorsten umzog. Hier war er als Allrounder und Lehrpferd im Einsatz, liebte besonders Ausritte in der Gruppe. Aufgrund einer schweren Hufrehe musste er eingeschläfert werden.